Vorherige Seite

title-image

Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)

Im Überblick

Kein Buch, keine Zeitung, keine Grußkarte, wenn sich nicht der Medientechnologe darum kümmert, dass das bedruckte Papier in die endgültige Form gebracht wird. Wenn du gern sorgfältig arbeitest, ein gutes Auge für Farbe und Form hast und dich nicht scheust, mit großen Maschinen zu arbeiten, schau dir die Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung an.

Arrow Button

Wissenswertes

Empfohlener Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
987 Euro (1. Jahr)
1.038 Euro (2. Jahr)
1.089 Euro (3. Jahr)
Arbeitszeit
werktags, Schicht- und Wochenenddienst möglich
Arbeitsbereiche
industrielle Betriebe der Zeitungs-, Akzidenz- und Buchproduktion
Verlage

Diese persönlichen Voraussetzungen sind empfehlenswert:

req icon

Du kannst sorgfältig und genau arbeiten.

req icon

Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

req icon

Du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst.

req icon

Du verfügst über eine gute Auge-Hand-Koordination.

Perspektiven

perspectives icon

Techniker

Techniker Bereich Druck- und Medientechnik (m/w/d)

perspectives icon

Meister

Industriemeister Fachrichtung Printmedien (m/w/d)

perspectives icon

Studium

Druck- und Medientechnik oder Medienproduktion

Ausbildungsbetriebe vor Ort

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung